ZELLTRAINING

INTERVALL-HYPOXIE-HYPEROXIE-TRAINING (IHHT)

REGENERATION AUF ZELLEBENE

Die sensationelle, innovative Methode des Zelltrainings nun für alle zugänglich! – Mehr Energie, bessere Regeneration, höhere Leistung, bessere Ausdauer und ein starkes Immunsystem – natürlich und effizient!

IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training) ist ein innovatives Zelltraining, das die Energieproduktion in den Mitochondrien optimiert. Durch den Wechsel von sauerstoffarmer und sauerstoffreicher Luft wird die Zellregeneration angeregt, die Leistungsfähigkeit gesteigert und das Immunsystem gestärkt. Ideal bei Erschöpfung, Stress oder zur Prävention – für mehr Vitalität und Wohlbefinden.

Zelltraining (IHHT) ist eine der vier wichtigen Säule für Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden  (nebst Lichttherapie, gesunde Ernährung und körperliche Bewegung/Aktivität).

Schon vor ca. 40 Jahren begannen medizinisch-wissenschaftliche Erforschungen von Zelltraining durch intervallmässiges Einatmen von variablen Sauerstoffkonzentrationen.

Im Jahr 2019 erhielten drei Wissenschaftler den Nobelpreis für ihre Forschung über die positive Wirkung von Sauerstoff auf die menschlichen Zellen.

Neu in der Zentralschweiz gibt es nun die Möglichkeit diese Zelltraining für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden unter kompetenter Begleitung zu nutzen.

Für diese Zelltraining verwenden wir ein modernstes Gerät der neuesten Generation welches auch eine medizinische Anerkennung hat.

.

Preise und Modalitäten finden Sie hier!

THERAPIE- UND ANWENDUNGSBEREICHE

  1. Prävention:
    • Vorbeugung von altersbedingten Erkrankungen.
    • Stärkung der allgemeinen Gesundheit und Widerstandskraft.
  2. Rehabilitation:
    • Unterstützung der Genesung nach Operationen oder schweren Erkrankungen.
    • Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit.
  3. Leistungsoptimierung:
    • Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit bei Sportlern und Berufstätigen.
    • Verbesserung der Konzentration und mentalen Klarheit.
  4. Gesundheitsvorsorge:
    • Regelmäßige Anwendung zur Erhaltung der Gesundheit und Vitalität.
    • Unterstützung bei Stressbewältigung und Burnout-Prävention.

Für (Spitzen-) Sportler/Athleten ist das IHHT von speziell grossem Nutzen!

Selbst durch kurze hypoxische Trainings wird eine merkbar positive Beeinflussung der Erhöhung der Belastungstoleranz von Sportlern und Athleten erreicht.

Darüber hinaus führt es zu einer Regulation des Gefässtonus und der Gewebsazidtität (pH-Wert) sowie der zellulären glykolytischen Kapazität. Der Einfluss auf die zelluläre und nervale Regenera­tionsfähigkeit (ANS) ist für den Sportler/Athleten in Hinblick auf die Leistungsfähigkeit von enormer Bedeutung.

Durch die IHHT wird nicht nur die parasympathische Aktivität und die Selbstregulation des ANS positiv unterstützt, sondern das IHHT ist auch eine effiziente, aktive Unterstützung im Rahmen der Regeneration und der circadianen Rhythmik.

  1. Mitochondriale Dysfunktion:
    • Verbesserung der Energieproduktion in den Mitochondrien.
    • Unterstützung bei chronischer Müdigkeit und Erschöpfung.
  2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen:
    • Förderung der Durchblutung und Sauerstoffversorgung.
    • Unterstützung bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und Arteriosklerose.
  3. Stoffwechselerkrankungen:
    • Regulation des Blutzuckerspiegels bei Diabetes.
    • Unterstützung bei Übergewicht und metabolischem Syndrom.
  4. Neurologische Erkrankungen:
    • Verbesserung der kognitiven Funktion bei Demenz und Alzheimer.
    • Unterstützung bei Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen.
  5. Sport und Leistungssteigerung:
    • Erhöhung der Ausdauer und Leistungsfähigkeit.
    • Schnellere Regeneration nach körperlicher Belastung.
  6. Anti-Aging:
    • Verlangsamung des Alterungsprozesses auf zellulärer Ebene.
    • Verbesserung der Hautelastizität und allgemeinen Vitalität.
  7. Immunsystem:
    • Stärkung des Immunsystems.
    • Unterstützung bei chronischen Entzündungen und Autoimmunerkrankungen.
  8. Schlafstörungen:
    • Verbesserung der Schlafqualität.
    • Unterstützung bei Schlafapnoe.
  • Ablauf: Der Klient atmet über eine Maske abwechselnd Luft mit reduziertem und erhöhtem Sauerstoffgehalt.
  • Dauer: Eine Sitzung dauert in der Regel 40-60 Minuten.
  • Häufigkeit: Empfohlen werden ca. 15 bis 20 Sitzungen, am besten ein bis zwei Mal pro Woche. Das Training kann je nach Indikation und Bedarf auch über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden um optimale, stabile Veränderungen zu erreichen.
  • Hypoxie-Phase: Der reduzierte Sauerstoffgehalt stimuliert die Bildung neuer Mitochondrien und verbessert deren Funktion.
  • Hyperoxie-Phase: Der erhöhte Sauerstoffgehalt unterstützt die Regeneration und Entgiftung der Zellen.

ERKLÄRUNG UND ZUSAMMENHÄNGE DES
ZELLTRAININGS/IHHT AUF DEN PUNKT GEBRACHT

MITOCHONDRIEN
UND ENERGIE LEICHT ERKLÄRT

IHHT FÜR SCHÖNHEIT – FIGUR – WELLNESS

ZELLTRAINING/IHHT FÜR REIFERE MENSCHEN

WARUM IST DAS ZELLTRAINING MIT IHHT SINNVOLL UND WAS MACHT ES SO BESONDERS?

ERSCHÖPFUNG DURCH POST/LONG COVID, CFS UND ME/CFS MIT IHHT UNTERSTÜTZEN